Am 15.12.2004 wurde die kroatische Charterfluggesellschaft
Dubrovnik Airline unter der Leitung von Zeno Singer gegründet.
Ob die Schifffahrtsgesellschaft Atlantska Plovidba tatsächlich
der Initiator dieser Gründung war, lässt sich im Nachhinein
nicht eindeutig nachvollziehen.
Jedenfalls nahm man den Flugbetrieb mit einer McDonnell Douglas
MD-83 am 18.03.2005 vom Dubrovnik Rudjer Boskovic Airport nach Marseille
auf.
Schnell kamen weitere Maschinen aus der Serie MD-82, aber auch MD-83
hinzu.
Insgesamt besaß die Gesellschaft bis zum Ende 2006 fünf
Flugzeuge der genannten Typen.
Nicht zu verschweigen war allerdings, dass die Flugzeuge ein Durchschnittsalter
von 27 Jahren hatten.
Bei den Bemalungen der Flugzeuge fiel der Spruch „Libertas“
am Seitenleitwerk auf, was natürlich übersetzt „Freiheit“
hieß.
Weiterhin bekamen einige Flugzeuge ab September 2005 ein großes
Bild auf die Rumpfbugseite, welche Luftbildaufnahmen von Sehenswürdigkeiten
Kroatien zeigten.
Im Gründungsjahr führten die Charteraufträge nach
Nottingham, Zürich, Budapest, Malta, Glasgow, Frankfurt / Main,
Stockholm, Manchester, London/Luton, Edinburgh, Genf, Toulouse,
Dublin und Helsinki, um nur einige zu nennen.
Ein Jahr später weitete man die Aktivitäten auf Stuttgart,
Düsseldorf, Nürnberg, Lissabon, Bratislava, Liege, Oslo,
Faro, Malaga und Eindhoven aus.
Ab 2010 stellte sich heraus, dass die Airline finanzielle Schwierigkeiten
hatte. Die Rückgabe einiger Flugzeuge lösten jedoch nicht
die Probleme.
Man hatte in der Sommersaison 2011 nur noch drei MD’s, leaste
jedoch noch einen A-320 von Astraeus Airlines.
Am 23.10.2011 musste Dubrovnik Airline Konkurs anmelden.
|